
Ich sehe da keinen Sieger!
Ich war gestern Wahlhelfer für die Europawahl in Recklinghausen, genauer im Wahlbezirk 091. Hier nun mein Bericht.
Der Ablauf der Wahl
Sonderlösung
Wenn jemand, keine Wahlbenachrichtigung hatte, wurde gegen Vorlage des Personalausweises geprüft, ob der Wähler oder die Wählerin im Wählerverzeichnis vermerkt war. Ist dies der Fall, wurde ein Stimmzettel ausgegeben. Anstelle der Wahlbenachrichtigung wurde dann ein leerer Zettel mit der Wählernummer zu den Wahlbenachrichtigungen gelegt.
Auszählung
Gezählt wurde nun folgendes:
Diese Zahlen wurden nun telefonisch an den Wahlleitung übermittelt und das Ergebnis von den Wahlhelfern unterschrieben. Etwaige Abweichungen müssten nun erklärt werden. Das war bei uns aber nicht der Fall.
Prüfung des Ergebnisses
Heute morgen habe ich direkt im Internet nach dem Ergebnis gesucht. Man findet sie unter:
http://wahlen.kreis-re.de/Europawahl/html/index.html
Einen direkten Link auf das Ergebnis gibt es nicht, weil dort auf Flash gesetzt wird. Daher hangelt man sich in der linken Navigationsleiste durch.
Auf der rechten Seite sieht man nun die Ergebnissgrafik. Man hat jetzt die Möglichkeit auf Textdarstellung umzustellen. Dann sieht man die Aufteilung der Stimmen auf die Parteien. Am unteren Ende der Liste steht ein Zusammenfassung.
Dort steht nun:
Anzahl der Wähler 324
Anzahl der Wahlberechtigten 956
Wahlbeteiligung (in %) 33,89
Die Anzahl der Wähler und die der Wahlberechtigten sind korrekt. Auch die Stimmen pro Partei, stimmen mit der gestrigen Zählung überein.
FALSCH ist allerdings die Wahlbeteiligung! Denn hier sind die 53 Briefwähler des Wahlbezirks nicht berücksichtigt. Korrekt ist also eine Wahlbeteiligung von 39,44%.
Ich habe direkt mit dem Verantwortlichen der Seite beim Kreis telefoniert und ihn auf den Fehler hingewiesen. Er setzt sich jetzt mit der Firma zusammen, die diese Verwaltungssoftware betreut.
Ich bleibe da dran und schaue mal, ob sich daran etwas ändert.
Ich bin schon ein wenig enttäuscht, dass man gerade bei so wichtigen Dingen schludert und offensichtlich nicht mit der gebotenen Sorgfalt zu Tat schreitet!
UPDATE: 18.06.2009
Hier ein kleines Update zum Thema Europawahlen.